
OLPER Meisterkurs Bäcker/in (Teil 1+2)
20. April 2026 - 17. Juli 2026

Teil 1 – Fachpraxis
Im Teil 1 der Meisterausbildung erhalten alle Teilnehmer eine umfassende Ausbildung. Sie dient dazu, wesentliche Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten zu festigen.
Praktische Vorbereitung auf die Meisterprüfung inklusive Training und Simulationen auf die Prüfung. Mit reiner Handlungsorientierung in den Unterrichtsformen modern und zielorientiert vorbereitet:
- Vorbereitung auf die Anfertigung der Meisterprüfungsarbeit
- Beinhaltet neben der Produktherstellung die Gestaltung eines Schaufensters und die Anfertigung einer Meisterprüfungsmappe
- Vorbereitung auf die Arbeitsprobe
- Beinhaltet neben der Produktherstellung die Vorbereitung auf das Verkaufsgespräch
Teil 2 – Fachtheorie:
- Fachtechnologie: Umfassende Kenntnisse in Backtechnologie, Physik, Lebensmittelchemie, Hygiene, sowie angewandte Technologie.
- Roh- und Hilfsstoffkunde: Vertieftes Wissen über Roh- und Hilfsstoffe, deren Auswahl und Dosierung.
- Technische Mathematik / Fachrechnen: Beherrschen von Berechnungen, Kalkulationen und Rezeptverwaltung, auch mittels EDV.
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen: Kenntnisse über betriebliche Kosten und Qualitätsmanagement.
- Arbeitsorganisation: Arbeitsablaufplanung, Unfallverhütung und Arbeitsschutz.
- Vertriebs- und Verkaufskunde: Strategien und Methoden der Verkaufskunde und -förderung.
- Ernährungslehre: Grundlagen der Ernährungslehre.
- Lebensmittelrecht: Gesetzliche Bestimmungen für Bäckereibetriebe (Herstellung & Verkauf).